… Mit dem Studium baust du dir erstmal grundsätzliches Wissen rund um den Personalbereich in Unternehmen auf. Im dualen Studium Personalmanagement vermitteln wir Dir Kenntnisse in allen Aufgabenbereichen moderner Personalarbeit. Starte jederzeit - … Du suchst einen Bachelor im Bereich Personalwesen, Human Resource Management oder Personalmanagement? Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft / Personalmanagement an der Hochschule Pforzheim heißt Sie herzlich willkommen. Aufgaben. Nach dem Bachelor hast du die Möglichkeit, entweder direkt in den Job einzusteigen und mit der Karriere loszulegen oder einen Master dranzuhängen. Das Bachelor Studium zum Personalmanager dauert je nach Hochschule 6 oder 7 Semester. Sie vertiefen sich in Wirtschafts-, Sozial-, Entwicklungs- oder auch Pädagogischer Psychologie und erlernen auch die Arbeit mit Fallstudien. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Unternehmerische Orientierung, Soziale Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Mit dem Studium baust du dir erstmal grundsätzliches Wissen rund um den Personalbereich in Unternehmen auf. Wenn Sie auf „Fehlerhaften Link jetzt melden“ klicken, werden wir uns zeitnah um die Korrektur kümmern. Wer hingegen schon durch den Bachelor einen spezialisierten Personalmanagement-Abschluss hat, braucht nicht unbedingt noch einen Master aus dem gleichen Bereich. Der Bachelor ist der erste akademische Abschluss, den du erlangen kannst. Sie sind auf einen fehlerhaften Link gestoßen? Mit diesem Fernstudiengang als Aufstiegsweiterbildung qualifizieren Sie sich für eine Tätigkeit im Personalmanagement! Baden-Württemberg: Hochschule Heilbronn: Management und Personalwesen (7 Semester) Bachelor of Arts. Leider wurde das Studium … Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr. Nur wenige Präsenzen im Semester sind Pflicht, was den Studierenden aber viel Selbstdisziplin, Motivation und Du… Duales Bachelor-Studium Personalmanagement. Und es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, nach dem Bachelorabschluss weiterzumachen. Semester, aber nicht immer. kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt. Hessen: Technische Hochschule Mittelhessen: Personalmanagement (3 Semester) Master of Arts. Das Studium Personalmanagement stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Im ersten Jahr des Dualen Studiums Personalmanagement kannst du dann schon auf 800 bis 1500 Euro kommen, im zweiten … Die University of Derby verleiht den staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss. Im Studienplan enthaltene Inhalte sind z.B. Dazu … Personalmanagement-Inhalte im berufsbegleitenden Studium Personaler tragen heute maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Dich erwartet ein spannendes Studium beispielsweise der Betriebswirtschaftslehre oder der Wirtschaftspsychologie mit dem Schwerpunkt Personalmanagement … Das Bachelor-Studium bereitet Sie umfassend auf die erfolgreiche Gestaltung des Personalmanagements in einer digitalisierten und globalisierten Arbeitswelt vor. Alles zum Bachelorstudium Personalmanagement an der IUBH Berufsbegleitendes Studium: Anzahl der Studierenden, Dauer, Abschluss, Kosten, Studienplan, Voraussetzungen, Inhalt und Berufsfelder. Wo kann ich Personalmanagement (Bachelor) studieren? Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt. Du motivierst Menschen gerne und kannst dir vorstellen eine koordinative Aufgabe in einem Unternehmen einzunehmen? Wismar, Stuttgart, Hannover, Leipzig, Frankfurt am... Change Management, Mediation, Personalmanagement,... Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Hamburg, Frankfurt, Berlin, Köln, München. Absolventen übernehmen vielfältige Aufgaben etwa in der Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Weiterbildungsmanagement, in der Personalsuche und -auswahl in der betrieblichen Gesundheitsförderung oder in der Personal- und Unternehmensberatung. Sie übernehmen in jeglichen Unternehmen stets eine zentrale Rolle, denn durch den War for Talents gilt qualifiziertes Personal als rar und stellt einen der bedeutsamsten Faktoren für ein erfolgreiches Unternehmen dar. Ebenso stellen nationale und  internationale Organisationen wie etwa Nichtregierungsorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit oder des Umweltschutzes, ArbeitnehmerInnenvertretungen, staatliche Organisationen und Verwaltungen sowie Consultingunternehmen potenzielle Arbeitgeber dar. Das Studium Personalmanagement stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Betriebswirtschaftliches Know-How rundet die Ausbildung ab (v.a. Du beendest Dein Studium nach bestandener Prüfung mit dem Abschluss "Bachelor of Arts (B.A.)". Ist das Bachelor-Studium Personalmanagement das Richtige für mich? Wir sind bemüht, externe Links zu den Studiengängen stets aktuell zu halten. AbsolventInnen des Studiums Personalmanagement werden beruflich in erster Linie in kleinen und mittleren, aber auch in national und international agierenden Unternehmen, im Handel und in der Industrie im Bereich des Personalmanagements tätig. Bachelor Personalmanagement (Fachrichtung) | Diese Fachrichtung beschäftigt sich mit all jenen Aspekten einer Organisation oder eines Unternehmens, die mit Personalfragen zu tun haben. Den Studiengang "Personalmanagement" an der privaten "FH Wien" studierst Du in der Regel 6 Semester. Neben den Grundlagen werden Theorie und Strategie des Talente Managements, der Business Performance und dem Arbeitsrecht gelehrt. Im praxisintegrierten Studium kann dein Gehalt sogar recht fürstlich ausfallen. Im Bachelorstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie lernen die Studierenden wie man Arbeitsplätze bestmöglich gestaltet, wie man Mitarbeiter und Führungskräfte ihren Potenzialen nach entwickeln kann, wie man Change Prozesse steuert oder wie man Mitarbeiter ressourcenstärkend einsetzt. Im Bachelorstudiengang Business Management & Human Resources Management wird der Fokus auf Personalstrategien und Managemententscheidungen gerichtet, die - unabhängig von Größe, Art oder Branche - einen nachhaltigen Einfluss auf die Leistung von Organisationen haben. Das Studium "Personalmanagement" an der privaten "IUBH Duales Studium" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Durch die Unabhängigkeit von Ort und Zeit wird bei dieser Studienform ein Höchstmaß an Flexibilität erreicht, das angehenden Personalmanagern die Gelegenheit gibt, sich komfortabel von Zuhause aus mit den Studienunterlagen zu beschäftigen. Nachfolgend findest du die Studiengänge und Infos zu den Studieninhalten. Dabei werden AbsolventInnen des Personalmanagements nicht nur im Personalwesen tätig, sondern auch in Rechtsabteilungen (Arbeitsrecht), in der kaufmännischen Verwaltung sowie in leitenden Positionen der Geschäftsführung. Nach Ihrem Bachelor Abschluss des F… Außerdem werden dir im Studium auch andere Inhalte aus der Betriebswirtschaft und der Psychologie vermittelt. Die Mitarbeiterinnen … Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit), Bachelor of Arts (Hons) | 6 semesters (full-time), Bachelor of Arts | 7 Semester (dual). Und falls man nach ein paar Jahren doch noch einen Master draufsetzen möchte, gibt es ganz viele berufsbegleitende Studienmöglichkeiten. Zwei typische Optionen sehen so aus: Wer im Anschluss an den Personalmanagement Bachelor nicht den passenden Job findet (man sollte schon etwas mehr Arbeit als nur 1-2 Monate in die Jobsuche gesteckt haben), kann den Master als direkten Anschluss und eine Art Überbrückung sofort im Anschluss machen. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitend angeboten. Spezialisierter Bachelor oder Bachelor mit Schwerpunkt? Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: (International) Human Resources Management, Staatl. Sie sorgen dafür, dass die Mitarbeiter zufrieden, leistungsfähig und … Das Personalmanagement Studium umfasst die Personalentwicklung, Personalbeschaffung, die organisatorischen und verwaltenden Aspekte der Personalwirtschaft und natürlich auch rechtliche Bestandteile, wie Betriebsvereinbarungen, Entlassungen und Einstellungen.Meist ist das Studium verbunden mit einem Wirtschaftsstudium.Sie erhalten hier mehr Informationen zum Bachelor … durch Praktika und studentische Nebenjobs schon die richtigen Kontakte verschafft und den ersten Job in Aussicht hat, kann auch direkt nach dem Personalmanagement Bachelor mit der Karriere starten. Außerdem werden dir im Studium auch andere Inhalte aus der Betriebswirtschaft und der Psychologie vermittelt. Es sei denn, du willst dich noch einmal tiefer spezialisieren und beispielsweise nach einem Personalmanagement Studium … AbsolventInnen sind in der Lage, ein umfangreiches arbeitspsychologisches Profil von MitarbeiterInnen oder BewerberInnen zu erstellen. Auf Das-Richtige-studieren.de stellen wir dir hunderte Studiengänge vor – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin. Bachelor Personalmanagement (dual) Anbieter: IUBH Duales Studium Länder: Berlin Baden-Württemberg Bayern Hessen Hamburg Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Thüringen Typ: berufsbegleitend Abschluss: B.A. Geht es um ein berufsbegleitendes Studium Personalmanagement, kommt den meisten Menschen sofort ein entsprechendes Fernstudium in den Sinn. Du musst dich auch in den meisten Fällen noch nicht vor Studienbeginn für einen Personalmanagement Schwerpunkt entscheiden, sondern kannst das nach mehreren Semestern Studienzeit machen. Manchmal gibt es noch eine kleine Schwerpunktwahl ab dem 4. oder 5. Es ist die alte Frage: Soll ich mit einem Bachelor den Berufseinstieg wagen oder doch lieber noch einen Master draufsetzen? Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX Mathematik, Controlling oder auch Aspekte der Wirtschaftsinformatik). BWL, der „nur“ einen entsprechenden Schwerpunkt hat. Bachelor of Arts (B.A.) In den jeweiligen Fallstudien werden reale arbeitsbezogene Problemfelder behandelt. Göttingen, Stade, Berlin, Dortmund, Hannover,... Arbeitsrecht und Personalmanagement, BWL... Hamburg, Köln, Bremen, Berlin, Göttingen,... Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Personal und... Riedlingen, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg,... Betriebswirtschaft (Spezialisierung Human Resource... Fernstudium, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, © Copyright 2020, TarGroup Media GmbH & Co KG. Wer weiß, vielleicht interessiert dich bis dahin dann ein anderer Schwerpunkt noch mehr…? Außerdem werden sie in die Lage versetzt, nach dem Abschluss beispielsweise als Talent Manager/in, HR Business Partner/in oder Manager/in im Personalmarketing Fuß zu fassen. gepr. Inhalte im Bachelor Personalmanagement. Studiendauer 7 Semester. Wer sich z.B. ganz viele berufsbegleitende Studienmöglichkeiten. Üblich sind Unternehmenspraktika und praxisbezogene Projektarbeiten. ... Alles zum Bachelor Personal­management. Betriebswirt Personalwirtschaft, Überblick: Bachelor-Studiengänge und Hochschulen. Das Studium … Danke, Sie haben den fehlerhaften Link erfolgreich gemeldet. Auf dem Lehrplan stehen Module wie etwa Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Arbeits- und Organisationspsychologie, Belastung und Beanspruchung, Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie oder Diagnostik, Diagnoseverfahren und menschengerechte Arbeitsgestaltung. Die psychologischen Elemente beziehen sich auf Kompetenzen der unternehmerischen MitarbeiterInnenführung. Das sind deine Optionen: Es kommt vor allem darauf an, ob du dich für einen spezialisierten Personalmanagement Bachelor entscheidest oder einen Studiengang wie z.B. Internationales Management (Schwerpunkt Human... Bad Honnef, München, Düsseldorf, Berlin... Düsseldorf, München, Dortmund, Berlin, Frankfurt,... Berlin, München, Hamburg, Frankfurt am Main,... Stuttgart, Frankfurt am Main, Hamburg, München,... HR-Management und Talentmanagement, HR-Management... Digital Psychology - Schwerpunkt Digitales... Hamburg, München, Düsseldorf, Idstein, Berlin,... Digitales Personalmanagement, Human Resources... Fernstudium, Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Fernlehrgang. Duales Studium Personalmanagement an der IUBH Frankfurt am Main. … Ein Bachelor Personalmanagement ist also eine spannende Möglichkeit an der Schnittstelle verschiedener Studienbereiche. In der ersten Phase des Personalmanagement Bachelor Studiums machst Du Dich mit den Grundlagen vertraut. Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: Dabei beschäftigst Du Dich nicht nur mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen , sondern auch mit Themen wie New Work, … Aber diesen genannten Inhalten wirst du sicherlich begegnen. 19 Hochschulen mit 20 Bachelor-Studiengängen. Dabei werden soziale, kulturelle und politische Aspekte von Führung im steigen Wandel der Arbeitswelt berücksichtigt. Hochschule IUBH Internationale Hochschule in Frankfurt am Main. Munich Business School: International Business – Internationales Personalmanagement (6 Semester) Bachelor of Arts. In der Regel lernst du in den ersten 3 Semestern die Grundlagen der BWL kennen und schnupperst auch in andere Bereiche, wie z.B. Bachelor of Arts BWL - Personalmanagement (m/w/d) Im Bachelor Studiengang werden neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, Kompetenzen im Personalmanagement, in der … Bachelor of Arts (Hons) in Business Management & Human Resources M…, International Business mit Schwerpunkt Human Resources Management &…, IUBH Internationale Hochschule - Berufsbegleitend, Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technolo…, IUBH Internationale Hochschule - Fernstudium, Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Personalmanagement, Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Personalmanagement. Ferner bietet sich auch der Aufgabenbereich der Personalausbildung sowie Fort- und Weiterbildung als Beschäftigungsmöglichkeit an. in General Management - Wirtschaftspsychologie & Personalmanagement Form: Duales Studium im 2plus3-Modell Studienorte: Brühl | Neuss | Aachen Gebühren: 690 €/Monat … Hier informieren! Je nachdem, ob Deine Hochschule ein Praxissemester in den Studienverlaufsplan integriert, dauert Dein Studium … Im Zuge dessen werden Studierende dazu befähigt, Mitarbeiter/innen zu rekrutieren, zu motivieren und zu deren Entwicklung beizutragen. www.das-richtige-studieren.de. Bachelor of Arts (Hons) in Business Management & Human Resources Management, ... das Land mit den durchschnittlich am meisten geleisteten Arbeitsstunden pro Person, ... Human Ressources-Abteilungen heute verstärkt auch auf, Personalmarketing und Personalrekrutierung, Personalcontrolling und IT-Einsatz im Personalbereich, Personalentwicklung mit Kompetenz- und Talentmanagement, Personal-, Team- und Organisationsentwicklung. Studiere Personalmanagement berufsbegleitend von jedem Ort aus im virtuellen Hörsaal. (Bachelor … Personalmanagement studium Bachelor Personalmanagement - IUBH Berufsbegleiten . Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude? Ein Bachelor Personalmanagement … Übersicht Zulassung Karriere … Personalmanagement neben dem Beruf: Erlangen Sie den Bachelor-Abschluss an der PFH Göttingen neben Ihrer Tätigkeit! Bachelor Personalmanagement. Ergänzt werden diese dann mit den Grundlagen aus der BWL, Marketing und Recht. Wir haben nicht nur alle Studiengänge und Hochschulen, sondern auch alle grundsätzlichen Infos zum Bachelorabschluss. Wie läuft das Personalmanagement Studium ab? Außerdem sind viele Master im HR-Bereich als Vollzeitstudium ausgelegt und nur wenige Leute, die schonmal im Berufsleben standen und ein regelmäßiges Gehalt verdient haben, möchten darauf verzichten und wieder „nur“ Student sein. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Unternehmerische Orientierung, Soziale Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung. Die Fachrichtung Personalmanagement setzt sich aus drei großen Schwerpunktbereichen zusammen: Einem psychologischen, einem wirtschaftswissenschaftlichen und einem rechtlichen Bereich. Schwerpunkte des dualen Bachelorstudiums Personalmanagement sind wirtschaftliche sowie rechtliche Themenfelder mit sozialem Schwerpunkt. Hierbei wirst du meistens direkt ab dem ersten Semester Vorlesungen mit Personalinhalten haben. in Vollzeit für unsere Niederlassung im Herzen Kölns. Dann ist das Bachelor-Studium Personalmanagement… Ganz typische Studienfächer im Personalmanagement Bachelor Studium sind diese: Das sind nur einige Beispiele. Dennoch kann es vorkommen, dass die Zielseite nicht mehr existiert oder zu einer falschen Information führt. Mit Deinem Personalmanagement Studium wirst du zum … Zu den rechtlichen Aspekten von Personalmanagement zählen vor allem Sozial-, Arbeits-, Handels- und Unternehmensrecht sowie (Lohn-)Steuerrecht. Sie benötigen dazu Know-How der psychologischen Diagnostik, der Klinischen Psychologie im Beruf, der sozialwissenschaftlichen Methoden sowie der Statistik um Zusammenhänge quantitativ beschreiben zu können. Nach dem Bachelor: Berufseinstieg oder Master? Zukünftige PersonalmanagerInnen erarbeiten aber ebenso Kenntnisse der rechtlichen Vorschriften für Arbeitssicherheit, für Gesundheitsschutz und für den Datenschutz von MitarbeiterInnen. Dann starte Deine Karriere mit einem dualen Studium Personalmanagement. Jede Hochschule macht ihren eigenen Studienplan und daher variieren die Inhalte je nach Personalmanagement Bachelor. Psychologie, Marketing oder Jura, hinein. Die späteren Semester dienen Deiner Schwerpunktwahl. Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das Personalwesen, Strategisches und Operatives Personalmanagement, Arbeits- und Sozialrecht, Personal- und Unternehmensführung oder Leadership... Bachelor-Studium Personalmanagement Deutschland (18 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Baden-Württemberg (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Bayern (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Berlin (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Hamburg (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Hessen (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Niedersachsen (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Nordrhein-Westfalen (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Rheinland Pfalz (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Sachsen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Thüringen (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Baden-Baden (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Berlin (Stadt) (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Bochum (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Darmstadt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Dortmund (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Düsseldorf (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Erfurt (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Essen (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Frankfurt am Main (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Hamburg (Stadt) (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Hamm (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Hannover (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Heidelberg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Kassel (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Köln (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Leipzig (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Ludwigshafen am Rhein (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Mannheim (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement München (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Nürnberg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Pforzheim (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Schwäbisch Hall (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Stuttgart (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Wismar (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Wolfenbüttel (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Schweiz (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Genf (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Waadt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Genf (Stadt) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Montreux (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Österreich (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Wien (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Wien (Stadt) (2 Studiengänge). Nicht groß drumherum reden, sondern direkt das passende Studium finden? Um das direkt mal klarzustellen: Es gibt keine allgemeingültige Antwort, das muss jeder für sich selbst entscheiden.